Ihr unverzichtbarer Reiseführer: Darf man ein Vape mit ins Flugzeug nehmen?
Sie packen gerade für eine Auslandsreise oder einen Geschäftsflug und plötzlich fällt Ihnen Ihr treues Vape in der Tasche ein. Eine Frage schießt Ihnen in den Kopf: “Moment mal, Kann man ein Vape mit ins Flugzeug nehmen??” Keine Sorge, Sie sind nicht der Einzige, der sich diese Frage stellt. Im Folgenden finden Sie alles, was Sie über das Fliegen mit Ihrer E-Zigarette in Europa und den USA wissen müssen, in einfachen Worten.
Die kurze Antwort: Ja, aber die Regeln sind entscheidend!
Lassen Sie uns das erst einmal klarstellen: Du kannst ein Vape mit ins Flugzeug nehmen. Egal, ob Sie nach New York, Paris oder Rom fliegen, die meisten großen Fluggesellschaften in Europa und den USA erlauben dies.
Es gibt jedoch eine entscheidende Regel: Ihr vape Gerät muss sich in Ihrem Handgepäck-ist im aufgegebenen Gepäck absolut untersagt. Der Grund? Die darin enthaltene Lithiumbatterie. Die Flughafensicherheit macht sich Sorgen, dass diese Batterien im Frachtraum, der für niemanden sichtbar ist, überhitzen oder Feuer fangen könnten. Zur Sicherheit aller sollten Sie sie also immer in Ihrem Handgepäck oder Rucksack mitnehmen.
Das Verpacken deines Vapes erfordert einige Sorgfalt
Es einfach in die Tasche zu stecken, könnte zu Problemen führen. Hier sind ein paar Tipps:
- Das Gerät ist der Schlüssel: Stellen Sie sicher, dass Ihr vape vollständig ausgeschaltet ist. Entfernen Sie am besten den Akku, wenn er herausnehmbar ist, oder schließen Sie das Gerät zumindest ab, damit es nicht versehentlich in Ihrer Tasche ausgelöst wird.
- E-Flüssigkeit ist das Hauptaugenmerk: Dies fällt unter die Standardregeln für Flüssigkeiten. Auf Flughäfen in Europa und den USA dürfen Sie keine Flüssigkeiten in Behältern von mehr als 100 ml in Ihrem Handgepäck mitführen. Wenn Ihre E-Liquid-Flasche also zu groß ist, muss sie aufgegeben werden. Jeder Vape-Saft, den du mitnimmst, muss in den durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit deinen anderen Flüssigkeiten passen.
- Dichtheitsprüfung: Änderungen des Luftdrucks können zu Lecks führen. Bevor Sie an Bord gehen, sollten Sie Ihren Tank oder Ihre Kapsel entleeren oder zumindest sicherstellen, dass sie fest verschlossen ist. Niemand möchte seine Tasche öffnen und ein klebriges, duftendes Durcheinander vorfinden!
Wo können Sie es verwenden? Die Antwort lautet: Fast nirgendwo!
Dies ist der kritischste Teil: Sie können ein Vape mit ins Flugzeug nehmen, aber das bedeutet noch lange nicht, dass Sie es auch im Flugzeug benutzen können.
- Am Flughafen: Auf vielen Flughäfen in Europa und den USA ist das Rauchen (und damit auch das Dampfen) inzwischen komplett verboten. Sie können nur noch in ausgewiesenen Raucherbereichen, in der Regel im Freien, rauchen. Wenn Sie eine enge Verbindung haben, ist es ratsam, sich vorher zu erkundigen, wo sich diese Bereiche befinden.
- Im Flugzeug: Die Verwendung von Dampflampen im Flugzeug ist absolut verboten. Das ist kein Scherz. Es wird als ernsthafter Sicherheitsvorfall behandelt. Es kann empfindliche Rauchmelder auslösen, zu hohen Geldstrafen führen und sogar zum Ausschluss aus der Fluggesellschaft führen. Die Kabine ist ein geschlossener Raum, und jede Form von Aerosol (auch Dampf) kann andere Passagiere stören. Egal, wie stark das Verlangen auch sein mag, Sie müssen warten, bis Sie gelandet sind.
Ein paar abschließende freundliche Mahnungen
- Doppeltes Prüfen schadet nicht: Auch wenn die allgemeinen Regeln ähnlich sind, können die einzelnen Fluggesellschaften geringfügige Abweichungen haben. Es kann nie schaden, sich vor dem Flug fünf Minuten lang auf der Website der Fluggesellschaft über deren “Raucherpolitik” zu informieren.
- Bestimmungsgesetze: Einige europäische Länder und bestimmte US-Bundesstaaten haben ihre eigenen Gesetze zum Gebrauch von E-Zigaretten an öffentlichen Orten. Ein wenig Recherche im Vorfeld kann eine unangenehme Situation bei der Ankunft verhindern.
Um also die Frage abschließend zu beantworten “Kann man ein Vape mit ins Flugzeug nehmen?” - ist die Antwort ein klares Ja. Denken Sie einfach an die goldene Regel: “Tragen Sie es bei sich, verpacken Sie es sicher und benutzen Sie es niemals im Flugzeug.” Befolgen Sie diese einfachen Richtlinien, und Sie und Ihr vape können eine problemlose Reise genießen.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise! Wenn Sie Ihre eigenen Erfahrungen haben mit Mitnahme eines Vapes ins Flugzeug, können Sie sie gerne unten weitergeben
Entdecken Sie mehr mit Boodshopping
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen wertvolle Informationen geliefert und Ihre Fragen zum Thema Verdampfen beantwortet. Ganz gleich, ob Sie die neuesten Trends recherchieren, Tipps zur Nutzung erhalten oder Ihr Produktwissen vertiefen möchten, eine zuverlässige Quelle für Informationen und Einkäufe ist unerlässlich.
Wenn Sie daran interessiert sind, eines der hier erwähnten Vaping-Produkte oder Zubehörteile kennenzulernen, laden wir Sie ein, uns zu besuchen Boodshopping.
Als Ihr zuverlässiger Vaping-Partner, Boodshopping verpflichtet sich, Sie zu versorgen:
- Kuratierte Produkte:
Eine große Auswahl an Marken und Modellen, von einsteigerfreundlichen bis hin zu fortgeschrittenen Geräten, die alle Ihre Bedürfnisse erfüllen. - Garantierte Echtheit:
Strenge Qualitätskontrollen gewährleisten, dass jedes Produkt, das Sie kaufen, sicher und zuverlässig ist. - Eine angenehme Erfahrung:
Eine intuitiv gestaltete Website und ein aufmerksamer Kundenservice sorgen für einen reibungslosen und problemlosen Einkauf.
Die Entdeckungsreise endet nie. Entdecken Sie alles, worauf Sie neugierig sind, und erfüllen Sie alle Ihre Erwartungen an das Dampfen.
Besuchen Sie Boodshopping um mehr zu entdecken und ein noch besseres Erlebnis freizuschalten!
Wir sind hier, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten! Wenn Sie Fragen haben oder Themen, die Sie gerne behandelt haben möchten, lassen Sie es uns bitte wissen. Viel Spaß beim Dampfen!





